Spieltag 2 der Tour de Volley des Volleyballkreises Coesfeld stand am Samstag 15.03.2025 an. Erneut wurde in der neuen Halle im Sportpark Senden gespielt. Dank des parallel stattfinden 2nd Hand Marktes in der Steverhalle gestaltete sich für die Gäste erstmal die Suche nach einem Parkplatz zu Tour de Qual. Aber letztlich waren alle 5 angereisten Gastmannschaft aus Buldern und Bösensell pünktlich in der der Halle.

In der Bambini Liga gingen auf vier Feldern insgesamt acht Mannschaften an den Start. Leider konnte auch am zweiten Spieltag auf Grund fehlender Teilnehmer kein Spiel in der Profi Liga gespielt werden.

Ab 10 Uhr ging es für die acht Mannschaften im Modus jeder gegen jeden in den Spielbetrieb. Jede der sieben Runden wurde über 15 Minuten gespielt. Zwischendurch gab es eine längere Pause, damit sich die SpielerInnen an der Cafeteria mit Getränken und Essbarem eindecken konnten. An dieser Stelle dann auch vielen Dank an alle Sendener Eltern, die sich um die Cafeteria gekümmert haben und mit leckeren Kleinigkeiten bestückten.

Gegen 12:40 waren nicht nur alle Spiele gespielt und dank vieler helfender Hände bereits abgebaut sondern auch bereits Urkunden geschrieben und alles für den Schlusspunkt des Tages hergerichtet. Und damit kam es dann zum letzten Höhepunkt: der Siegerehrung. Neben einer Urkunde erhielten alle SpielerInnen einige kleine Präsente. Bei der Siegerehrung unterstützen Malina, Marina und Jessica vom ASV Senden, die auch bereits vorher die drei Mannschaften des ASV Senden betreut haben.

Eine kleine Besonderheit bei der Platzierung ergab sich dadurch, dass immer zwei Mannschaften punktgleich abschnitten.

Für den ASV Senden gingen an den Start:

  • CAT Girls – Platz 1
  • Die flinken Bälle – Platz 5
  • Die magischen Spieler – Platz 7

 

Tabelle des ersten Spieltages:

Platz 1: CAT Girls, ASV Senden

Platz 1: Die starken Löwen, DJK Adler Buldern

Platz 3: Die trickreichen Tiger, SV Bösensell

Platz 3: Die wuseligen Wespen, SB Bösensell

Platz 5: Die blauen Adler, DJK Adler Buldern

Platz 5: Die flinken Bälle, ASV Senden

Platz 7: Die magischen Spieler, ASV Senden

Platz 7: Die wilden Bälle, DJK Adler Buldern